- die Künste
- - {the arts} = die schönen Künste {fine arts; liberal arts}+ = die bildenden Künste {imitative arts; plastic arts}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Säulen der Erde (Spiel) — Die Säulen der Erde Daten zum Spiel Autor Michael Rieneck, Stefan Stadler Grafik Michael Menzel … Deutsch Wikipedia
Die Herrin von Avalon — ist ein Fantasy Roman von Marion Zimmer Bradley aus dem Jahr 1996. Sein englischer Originaltitel lautet Lady of Avalon. Er behandelt neben mehreren anderen Romanen einen Teil der Vorgeschichte des Bestsellers Die Nebel von Avalon, in dem die… … Deutsch Wikipedia
Künste — Sebastiano Ricci: Allegorie der Künste 1690–1694 Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren… … Deutsch Wikipedia
Die Gärten der Alhambra — Der Palast von Alhambra Der Palast von Alhambra Daten zum Spiel Autor Dirk Henn Grafik Christof Tisch Verlag Queen Games … Deutsch Wikipedia
Die Ninja-Turtles — Seriendaten Deutscher Titel Die Ninja Turtles Originaltitel Ninja Turtles: The Next Mutation … Deutsch Wikipedia
Die Huldigung der Künste — (The Homage of the Arts) is a dramatic poem written by Friedrich Schiller. It was his last completed dramatic work and premiered on 12 November 1804 in Weimar. Its final sentence, expressing Schiller s artistic credo, is Denn aus der Kräfte schön … Wikipedia
Die Toteninsel — Arnold Böcklin Urversion, 1880 Öl auf Leinwand, 111 cm × 115 cm Kunstmuseum Basel … Deutsch Wikipedia
Die 40 Tage des Musa Dagh — Die vierzig Tage des Musa Dagh ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichisch jüdischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der Widerstand dagegen unter Moses Der… … Deutsch Wikipedia
Die Verschwörung des Fiesko zu Genua — Die Verschwörung des Fiesco zu Genua ist das zweite vollendete Drama Friedrich Schillers. Er begann das Stück, das sich an die historische Verschwörung des Giovanni Luigi de Fieschi gegen Andrea Doria in Genua des Frühjahrs 1547 anlehnt, nach der … Deutsch Wikipedia
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder — ist ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich Schiller. Die Uraufführung fand am 19. März 1803 in Weimar statt. Nach den negativen Reaktionen auf die Erstaufführung wurde es gegenüber den anderen Schiller Dramen lange für minderwertig befunden und … Deutsch Wikipedia
Die Horen (Schiller) — Die Horen Beschreibung deutsche Literaturzeitschrift Verlag Cotta sche Verlagsbuchhandlung, Tübingen Erstausgabe 1795 Einstellung … Deutsch Wikipedia